Önologiekurs Modul1, Tag 3 – Malolaktik und Biologischer Säureabbau

Agenda dritter Tag:

  • 8:30 Bio und Terroir: Einfluss des Leseguts auf die Vinifikation
  • 13:30 Malolaktik: Verkostung von Weinen mit BSA
  • 16:30 Ende Modul 1

20190928_134958_resized

…und wenn die Maische zu warm wird, während der Gärung, dann schmeckts marmeladig.

Wir verkosteten diese Weine:

Flight 1

  • 1 Welschriesling Südsteiermark DAC 2018, Weingut Sternat
  • 2 Welschriesling „Prantner 2015 Weingut Straka
  • 3 Welschriesling „O.S Ole Bio“ 2015 Weingut Feiler-Artinger

Flight 2

  • 1 Chardonnay „In Prima Collectura“ 2018, Weingut Hareter
  • 2 Chardonnay „Leithakalk“ 2017 Weingut Kollwentz
  • 3 Leithaberg DAC Weissburgunder 2015 Weingut Tinhof

Flight 3

  • 1 St. Laurent „Classic“ 2017 Weingut Grassl
  • 2 St. Laurent „Dorflagen“ 2015 Weingut Pittnauer
  • 3 Neusiedlersee DAC Reserver „65“ 2015 Weingut Goldenits

Meine Notizen:

  • 1-1: wenig komplex, massentauglich, Stahltank. Wurde mit Reinzucht gemacht, die ist neutral im Aroma
  • 1-2: oxidativ? ungeschwefelt, spontan vergoren. Lagerwein. hatte Schalenkontakt – daher das kleine Bitterl. harzig – wachsig – engmaschig.
  • 1-3: dunkles goldgelb, Extrakt/Alkohol – hohe Viskosität. Maischegärung, unkonventionell. DAs O.S im Namen steht für „Ohne-Schwefel“. Gebrauchtes 500 Liter Barrique, Demeter. 4 Tage auf der Schale, Nach 4 Tagen Gärung, 4 Wochen auf der Maische.
  • 2-1: der Massentaugliche Wein, viel Primärfrucht, wenig Säure, eher mehr Alkohol.
  • 2-2: Hefig, adstrinigierend, spontan vergoren, keine Hefe. Spontane BSA.
  • 2-3: 6 Stunden Standzeit, 11 Monate auf der Hefe. Hier steht nicht die Rebsorte im Vordergrund.
  • 3-1: Kirsche – erster Gedanke an Zweigelt, aber viel Würze. Eher weniger Tannin,
  • 3-2: Nicht komplett blank – öässt auf bio dynamisch schließen, nicht so intensives Rot – daher Verdacht wieder eher auf St. Laurent, als auf Zweigelt. Ausbau bei geringem PH Wert – verursacht diesen Geschmack ein wenig nach Eisen/Blut.
  • 3-3: 21 Tage Maische, 22 Monate neues Barrique.

Noch ein letztes Mal nach unserem Wein schauen und dann war das Modul 1 schon um 15:00 zu Ende.

Am 4.10. kam dann die Nachricht unseres Lehrers: „Blaufränkisch gärt super, alles laut Plan.“

Na dann….wir freun uns schon aufs nächste Modul.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s