Unsere Reben – wie sie sich bisher entwickelt haben…

Ein Monat war seit dem ersten Winzerkurs Modul vergangen und die Neugier war groß: Wie wird’s denn unseren Rebstöcken im Weingarten in Krems gehen?

März 2018: Wir nutzten einen Ausflug mit den Eltern um nachzusehen.

Der kalte Frühling hat seinen Beitrag geleistet – kein Knöspchen, kein Grün. Nix.

Hoffentlich gibt’s diesen Mai keinen Spätfrost.

April 2018: Gü hatte Sehnsucht und wollte wieder mal nachsehen wie es den Rieslingen so geht. Also nutzte er die Inspektion als Anlass für einen kleinen Motorradausflug.

Wie man sieht, hat sich viel getan. Viel grün und einige Blätter sind schon zu sehen. Die Äste sind mittlerweile weggeräumt.

Mai 2018: Das zweite Modul des Winzerjahres hat stattgefunden – dazu gibt’s mehr in einem eigenen Blog. Aber schön grün sind sie mittlerweile – unsere Rebstöcke:

So sah es vor der Laubarbeit aus. Und was während der Laubarbeit und danach passierte, bloggt Günter im Kapitel: Winzerkurs Modul 2.

Viel Spaß beim Weiterlesen!

Herzlichst Eure Alexandra Fehringer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s