2.8.2017 – Wien
Die Beachvolleyball WM gastierte in Wien.
Unglaublich was die da aufgebaut haben. 2 Side Courts, einen Center Court für 20.000 Fans und viel Action rundherum für jedermann zu freiem Eintritt. Sauteure VIP Karten gibt’s aber auch und dann noch Karten für 16€. Ich wollte es genauer wissen und hab mich eingelesen und auf einmal stand da: Wine Tasting @ World Champs by Wine Affairs & A la Carte.
Da gibt’s nicht viel zu überlegen oder?
Weinverkostung auf der Beachvolleball WM mit 50 Weinbauern, von 15:00 bis 21:00 um 29€. Und der Eingang über die Fast Lane und der Eintritt zur VIP Tribüne sind auch dabei. Wir kauften die Tickets, bequem und online bei Wien.Ticket.at
Normalerweise bringen mich bei diesen Temperaturen keine 10 Pferde auf irgend ein Event,
aber das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Also pilgerten wir bei 40 Grad auf die Donauinsel. Ziemlich grantig war ich, als ich um 14:15 gestresst aus der Arbeit flüchtete und um 14:45 am Handelskai ausstieg. Es war unmenschlich heiß und ich bereute es, die Karten besorgt zu haben. Doch was soll man sagen – drinnen im Zelt wars echt super! Die schlechte Laune fiel von mir ab, und als wir sahen – was angeboten wurde – und spätestens nach dem Besuch bei Weingut Fischer und Frau Fischer stand einem schönen Nachmittag nichts mehr im Wege. Jedes Weingut hatte seinen Stand und etwa 5 Weine mit gebracht Es gab auch kulinarische Köstlichkeiten, A la Carte verteilte sein Magazin, auf großen Schirmen wurden die Matches gezeigt, und angenehm kühl wars auch. Vorerst.
Bei dieser Auswahl fiel die Wahl schwer.
Zum Essen gabs jede Menge Leckerlis, eigentlich österreichische Tappas von La Pasteria und Kitch Grill & Bar by Juan Amador. Wir stürzten uns auf die Tartares von Kitch Grill – und da wir uns wegen der guten Beratung des Standchefs nicht entscheiden konnten und wollten, nahmen wir von jedem Tartar ein bissl was.
Das erste Match: Österreich gegen Dänemark
Ab 16:00 drängte sich dann die brütende Hitze von draußen gnadenlos ins Innere und verschonte niemanden. Es war aber ohnehin Zeit fürs Match – denn die Österreich Damen gegen Dänemark wollten wir uns nicht entgehen lassen. Bei so einem Volleyball Spiel ist ja wirklich super Stimmung, Animation, Maskottchen, nassgespritzte Fans, Anheizerinnen, laute Musik, der DJ gibt die Turnübungen vor und mitmachen ist angesagt und dazwischen gibt’s eben auch Sport. Leider haben wir aber verloren.
Brütende Hitze im Zelt
Also wieder zurück ins heiße Zelt. Um 18:00 suchten wir uns ein Platzerl auf der Terasse weils eh schon wurscht war und bald schon setzte sich eine Dame zu uns, die sich auch Österreich gegen Österreich, diesmal die Herren, auf einem der riesigen Schirme ansehen wollte. Ihre beiden Söhne waren an der professionellen Organisation des Events beteiligt und die Enkelsöhne waren auch irgendwo unterwegs, wir plauderten und holten uns gegenseitig Wein. Das Spiel konnte ich eigentlich gar nicht ansehen, denn ich wusste nicht, zu wem ich halten sollte. Überraschenderweise gewann dann auch noch Österreich und die Sieger wurden ja auch noch Vizeweltmeister. Eigntlich ein Wahnsinn und wir waren dabei.
Blindverkostung
Wir holten noch Muskateller vom Rögner, Welschriesling, Roten Veltliner und unsere Tischgenossin brachte uns Grünen Veltliner, Riesling und Chardonnay vom Taubenschuss und ließ uns blind verkosten und erraten. Wir bestanden natürlich bravourös, was bei diesen sauberen und fruchtigen Weinen keine große Sache war.
Weiter zum Rathausplatz
Um 20:00 holten uns unerwartet Freunde ab und wir fuhren noch gemeinsam zum Rathausplatz um uns ein Konzert von Depeche Mode auf der Leinwand anzusehen. Ein gelungener Abend, der trotz der Hitze und des Mega Programms lange gut in Erinnerung bleiben wird.
Hier ist unsere unglaubliche Verkostungsliste,
am besten in Erinnerung geblieben: Verjus Frizz von Fischer, die Cuvee Sätrot Rotgipfler von Fischer, der Muskateller von Rögner, und der 100 days Zweigelt von Keringer.
Sektkellerei Szigeti, Neusiedlersee: (beide)
- Muskat Ottonell Extra-Dry
Fischer, Thermenregion (beide)
- Verjus Frizz (alkoholfreier Frizzante)
- Bio Spätrot Rotgipfler Classic 2016
- Bio Rotgipfler Premium 2015
- Bio Pinot Noir Classic 2015
- Bio Zweigelt Gradenthal Premium 2013 Bio
Wein aus Kärnten
- Weissburgunder 2016 vom Obst und Weinbauzentrum Kärnten (Alex)
- Chardonnay 2015 von Vinum Virunum KG (Alex)
- Sauvignon Blanc von Weingartenjörgl 2016 Weinbau Gartner
- Gemischter Satz 2016 von Weingut Sternberg (Gü)
- Rösler Barrique 2013 von Weinbau Köck (Gü)
Keringer Neusiedlersee (Günter)
- Commander – St. Laurent, 2015
- Crand Cuvee – Zweigelt und Rathay, 2015
- 100 Days Zweigelt 2015
Salomon, Weinviertel (Gü)
- Grüner Veltliner 2015
- Gemischter Satz Reserve 2015
- Gemischter Satz Reserver 2012 Selektion Berggericht
- Gewürztraminer Aurora 2015
- Riesling 2015
Rögner, Weinviertel (Alex)
- Weinviertel DAC 2016
- Gelber Muskateller 2016 (beide)
- Leopold Weiss 2015 (GV, RI, SBL)
- Leopold Rot
Bauer Emil, Wagram
- Roter Veltliner Strobl 2016, Salon 2017
Zantho Neusiedlersee
- Muskat
Taubenschuss, Weinviertel:
- Grüner Veltliner Weinviertel DAC Classic 2016
- Riesling Steigelbergen 2016
- Chardonnay Lagenselection 2015
Eine unglaubliche Liste.