Gestern hab ich mich mit Freunden aus der Jugend (für die jugendlichen Leser: Das sind Freunde, die unsereiner seit über 20 Jahren kennt) getroffen. Wir hatten viel Spaß, die einen Bier, die anderen Corona und Cola Whisky und ich ein paar Sommerspritzer. Wie im Wiener Wein Guide steht enthält der sogenannte „Sommer-Spritzer“ gegenüber dem „normalen“ G’spritzten weniger Wein – das Verhältnis Wein zu Wasser beträgt 1:2 oder 1:3 (und wird dann zumeist auch in größeren Formaten (1/2-Liter) serviert und konsumiert.
Das mag für den selbsternannten Weinexperten Teufelszeug sein, ich muss aber sagen, an diesen besonders heißen Sommertagen gibt´s nichts besseres. Außer alten Gschichtn, Beleidigungen, Witzen und Komplimenten haben wir auch Zukunftspläne ausgetauscht. Während die einen an verrückten Übungen mit dem Finger Spinner tüfteln oder noch mit neuen Ausbildungen beginnen wollen, haben wir anderen die Idee geboren uns Europas zweitgrößten Weinkeller im Palais Coburg anzusehen. In 6 mittelalterlichen Weinkellern werden über 60.000 Flaschen Wein aus 400 Jahren und Weinraritäten gelagert. Wir haben entschieden – das ist die nächste Lokation für eine Führung und Weinverkostung.
Jeden zweiten Donnerstag im Monat, von 18:00 bis 19:30.
Jetzt sind wir auf der Suche nach 6-12 Weinliebhabern, die das mit uns am 10. Juli machen möchten. Seid ihr dabei?